Die Schweden-Liebesromane spielen in Stockholm, vorwiegend in den Stadtteilen Solna, Gamla Stan und Bromma. Nicht alle – aber die meisten – Schauplätze existieren tatsächlich. Wie ich bei meinem letzten Besuch in Stockholm festgestellt habe, sieht das Café Kladdkaka inzwischen nicht mehr genau so aus, wie es in den Büchern beschrieben ist. Der Kladdkaka ist aber immer noch ein echtes Muss!
Die Hauptcharaktere der Bücher sind auf verschiedene Arten miteinander verbunden. Auf die Geschichte von Malin und Sven, die sich rein zufällig kennenlernen, folgt die ihrer besten Freunde, Jule und Lasse. Ruben aus Band 3 ist wiederum Jules Bruder. Und daran, dass er Ella trifft, ist vor allem Malins Mutter Britta Schuld, die in den ersten beiden Teilen ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Den Abschluss macht Jana, die Schwester von Sven (der aus Band 1), die nach etlichen Jahren ihre heimliche Jugendliebe Liam (den sie und Sven schon aus Kindertagen kennen) wiedersieht.
Jedes der Paare hat seine eigene Geschichte, aber genauso wichtig wie die Liebe zwischen ihnen ist auch die Freundschaft zwischen ihnen allen.
Bücher aus der Reihe:



